Den Reisenden erwartet ein Ort voller Kontraste mit einer gemütlichen Altstadt neben futuristischen Bauten. Das ist Valencia, eine der Städte Spaniens, die sich am Besten für eine Kurzreise eignen. Abgesehen von dem pulsierenden Kulturleben ihrer Straßen locken ein Strandspaziergang oder ein Bad im Mittelmeer. Und natürlich muss man das Vorzeigegericht schlechthin, die (echte!) Paella und andere Köstlichkeiten wie die typischen Muscheln „Clóchinas“ oder die Erdmandelmilch „Horchata“ probieren.
Valencia ist immer eine Reise wert, aber den Höhepunkt des Jahres bilden sicher die berühmten Fallas am 19. März, bei denen riesige Figuren aus Pappe in Flammen aufgehen. Alles in allem machen das mediterrane Licht, das milde Klima und das faszinierende Feuer Valencia zu einer Stadt, die zum Verweilen einlädt.
Debe activar Javascript para poder utilizar este servicio
Sehenswertes
Wählen Sie aus der Liste aus oder surfen Sie durch die Karte, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Activa JS
Weitere Vorschläge für Ihre Reise
Anreise – Informationen zu Verkehrsmitteln
Wählen Sie das Verkehrsmittel aus, um zu sehen, wie Sie anreisen und sich vor Ort fortbewegen können.
Anreise nach Flugzeug
-
Der Flughafen liegt 8 km von der Stadt entfernt und ist in 15 Minuten über die Schnellstraße V-11 erreichbar.
-
Die U-Bahn-Linien 3 und 5 verbinden den Flughafen mit der Stadt. Die Haltestelle befindet sich unter dem Terminal für Inlandsflüge; Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.
-
Die Stadtbuslinie 150 fährt vom Flughafen bis zur Stadtmitte; die Fahrt dauert knapp 35 Minuten. Montag bis Sonntag (von 7:35 Uhr bis 22:15 Uhr an Sonn- und Feiertagen).
Anreise nach Zug
-
Valencia verfügt über zwei Hauptbahnhöfe:
-
Joaquín Sorolla Station:Dies ist Ausgangspunkt der Hochgeschwindigkeitszüge (AVE) nach Madrid, Cuenca, Sevilla oder Córdoba und der Langstreckenzüge Alvia und Euromed, die Valencia mit Barcelona und anderen Städten verbinden. Reisende, die im Bahnhof Joaquín Sorolla ankommen, können den Nordbahnhof (Estación del Norte) mit dem kostenlosen Pendelbus erreichen.Der Bahnhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen: U-Bahn-Linien 1 und 5, Buslinie 64 und Taxidienste.
-
Bahnhof Estación del Norte:Hier wird vor allem das Cercanías-Netz (hauptsächlich regionale Strecken des Nahverkehrs) bedient.Der Bahnhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen: U-Bahnlinien 3 und 5, Buslinien 5, 6, 7, 8, 8, 10, 11, 11, 14, 15, 15, 19, 32, 35, 40, 63, 70, 71, 73 und 81 sowie Taxidienste.
Anreise nach Schiff
-
Der Hafen von Valencia liegt rund 5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
-
Hier fahren zahlreiche Kreuzschiffe ein, die hauptsächlich aus Italien und Frankreich kommen.
-
Das Kreuzfahrt-Terminal und das Hauptterminal sind durch einen kostenlosen Pendelverkehr miteinander verbunden.
-
Sie können problemlos vom Hafen aus weiterfahren: Buslinie 4 (ins Zentrum), Buslinie 95 (in die Stadt der Künste und Wissenschaften) und Buslinie 95 (zum Strand) Sie haben auch Anschluss mit der Buslinie 30.
Anreise nach Bus
-
Der Busbahnhof von Valencia liegt in der Nähe der Stadtmitte.
-
Vom Bahnhof aus haben Sie Zugang zu den folgenden Buslinien: 1, 63, 79, 80, 90
-
Er ist mit der U-Bahn-Linie1 zu erreichen.
Anreise Auto
-
Die Autobahn AP-7 verbindet Valencia mit Barcelona und Alicante.
-
Über die Autobahn A-3 gelangt man nach Madrid.
-
Bis 2023 soll ein Großteil des Stadtzentrums als Umweltzone mit Verkehrs- und Parkbeschränkungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Anreise nach Valencia mit dem Auto oder Motorrad bei Ihrer Unterkunft nach möglichen Einschränkungen.
Praktische Informationen
-
Die wichtigsten touristischen Ziele können zu Fuß erreicht werden.
-
Touristen-Abo: Die Valencia Tourist Card ermöglicht Ihnen die Nutzung von Bus, Metro und Straßenbahn für 24, 48 oder 72 Stunden oder Sie wählen eine 7-tägige transportfreie Option. Kostenloser Eintritt zu einigen Museen und Monumenten und Ermäßigungen für Freizeiteinrichtungen.
Verkehrsmittel in U-Bahn/Straßenbahn
-
Das U-Bahn-Netz ist werktags von 04.00 bis 23.30 Uhr in Betrieb. An Freitagen, Samstagen und am Vorabend von Feiertagen sind die Öffnungszeiten bis 3 Uhr morgens verlängert.
Verkehrsmittel in Bus
-
Mehr als 60 Linien verkehren in allen Stadtteilen der Stadt.
-
Sie sind in der Regel von 06.00 bis 22.00 Uhr in Betrieb.
-
Ab 22:00 Uhr beginnt der Nachtbusverkehr mit unterschiedlicher Häufigkeit auf 23 Linien (4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 11, 12, 14, 16, 18, 19, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 31, 32, 40, 60, 62, 63, 67, 70, 71, 72, 73, 81, 92, 93, 95, 98, 99, C1, C2 und C3).
-
Den Naturpark La Albufera erreicht man mit den Linien 24 und 25 oder mit dem Albufera Bus Turístic.
Verkehrsmittel in Andere Verkehrsmittel
-
Taxi: Die Fahrzeuge sind einfach an ihrer weißen Farbe und ihrem roten Querstreifen zu erkennen. Grünes Licht an der Oberseite zeigt die Verfügbarkeit an.
-
Fahrrad: eine einfache, originelle und nachhaltige Art, sich in der Stadt fortzubewegen. Valencia verfügt über ein weites Radwegenetz. Hier finden Sie zahlreiche Fahrradverleihe und die Stadtverwaltung von Valenbisi.
Ausstellungen, Festivals, Sport ...
Sehen Sie einige der wichtigsten Events ein, an denen Sie an Ihrem Reiseziel teilnehmen können.